Gastro Kochgeräte/Gastroherde gebraucht & neu kaufen
Neue und gebrauchte
Kochgeräte auf gastroanzeigen.at.
Gastroherde kaufen und verkaufen für private und gewerbliche Anbieter aus Österreich und Deutschland.
Gasherde,
Elektroherde,
Chinaherde und mehr günstig abzugeben.
Hier finden Sie eine
große Auswahl an Kochgeräten,
speziell für die Gastronomie und Hotellerie. Im Gastgewerbe legt man besonderen Wert auf leistungsstarke
Elektroherde die effektiv, gut zu reinigen und langlebig sind. Sie werden in den nachfolgenden Kleinanzeigen für Gastronomiebedarf sicher auch
Gasherde finden, die diesen hohen Ansprüchen gerecht werden. Ob
neu oder gebraucht, jede Menge Angebote für professionellen Gastrobedarf warten hier auf Sie. Haben Sie selbst Kochgeräte zu verkaufen? Kein Problem: Sie können hier auch Ihre eigene Online Kleinanzeige einstellen oder auch ein Gesuch aufgeben wenn Sie etwas bestimmtes kaufen wollen. Viel Spaß und Erfolg beim Stöbern in unserem Portal für
neue und gebrauchte Profi - Kochgeräte.
802,52 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
11.01.2021
Gasherd PROFI 70/4 LightLine [Gebraucht] Gasherd mit 4 Kochstellen und offenem Unterbau
800x700x900mm
12,4 kW Nennleistung
2 Brenner,...
Kategorie: Gasherde

5302 Henndorf
(Salzburg)
690 EUR
(exkl. MwSt.)
4.016,38 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
28.12.2020
Elektroherd mit Backrohr [Gebraucht] Elektroherd Offcar CTE 714, 14 KW, 4 Kochplatten 22 cm,...
Kategorie: Elektroherde

9342 Gurk
(Kärnten)
499 EUR
Gasherd ungebraucht [Neu] Neuwertiger Gasherd,€ 800,— exkl. Ust,...
Kategorie: Gasherde

7071 Neufeld
(Burgenland)
800 EUR
(exkl. MwSt.)
2.116,38 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
28.12.2020
6.490 EUR
(exkl. MwSt.)
738,66 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
14.01.2021
402,59 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
28.12.2020
999 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
07.01.2020
Induktionskochfeld 5000W [Neu] Abmessungen: B402 x T525 x H183 mm
Anschluss: 400V/50Hz/3Phase 5000 Watt
Temperaturbereich,...
Kategorie: Elektroherde

9900 Lienz
(Tirol)
299 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
25.08.2020
2.099 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
21.03.2019
1.259,37 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
23.07.2020
1.489 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
07.01.2020
1.839 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
07.01.2020
1.671,53 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
23.07.2020
2.568,07 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
03.11.2020
3.257,76 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
03.11.2020
1.279 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
10.10.2019
1.039 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
08.02.2019
Weitere Informationen & Wissenswertes zum Thema Gastroherde

Gastronomie Gasherd
© starush (Fotolia)
So finden Sie für Ihre Küche den richtigen Herd
Wokherde verraten bereits durch ihren Namen, wozu sie in erster Linie benötigt werden. Wenn in Ihrer Küche vor allem Gerichte aus der Pfanne angeboten werden, so kann ein solcher Herd ein wahrer Glücksgriff sein. Je nach Aufbau bieten solche
Chinaherde Platz für zwei bis sogar acht
Pfannen, die gleichzeitig erhitzt werden. Sie sind überwiegend aus Edelstahl gefertigt und bestehen meist aus herausnehmbaren Auffangbehältern. Dadurch sind sie besonders leicht zu reinigen.
Muss es oft schnell gehen, so ist entweder ein
Gasherd mit Backofen oder auch ein
Induktionsherd die richtige Wahl für Sie.
Während bei einem Induktionskochfeld die Versorgung in der Regel über Starkstrom erfolgt, werden Gasöfen abseits vom Stromkreislauf betrieben. Hier ist rein die Gasversorgung notwendig. Ein
Elektroherd mit Backofen hingegen wird ebenfalls mithilfe von Starkstrom betrieben.
Die großen Unterschiede der einzelnen Geräte kennen
Gasherde sind zwar bei entsprechender Kenntnis einfach und gut zu reinigen, doch die Glaskeramik wird mit dem richtigen Putzmittel ebenso schnell und rückstandslos gesäubert. Diese drei Betriebsarten (Elektro, Gas, Induktion) stehen einander in nichts nach, sie unterscheiden sich jedoch hinsichtlich der Energieversorgung.
Elektroherde benötigen eine Vorlaufzeit, um sich gleichmäßig zu erhitzen.
Kochflächen auf Induktionsbasis schaffen dies binnen weniger Sekunden, während auch die Gasflamme eine sofortige Hitze bietet. Im Gegensatz zum weit verbreiteten Fehlglauben, dass Gasherde bei größerer Flamme mehr Wärme bieten, wird dadurch nur eine größere Fläche erhitzt. Die Temperatur der Gasflamme hingegen bleibt immer konstant.
Der Umstieg zu Induktion kann teuer werden
Planen Sie einen Umstieg von herkömmlichen Glaskeramikherden auf Induktionskochfelder, so kann dies mit erheblichen Kosten verbunden sein. Mittlerweile wird nur mehr geringfügig Kochgeschirr produziert, das nicht für Induktionskochfelder geeignet ist. Doch vor einigen Jahren sah dies noch ganz anders aus. Möchten Sie prüfen, ob Ihre bisherige Ausstattung für jene Technologie geeignet ist, so hilft der Schnelltest mittels einem Magneten. Halten Sie einen Magnet an die Unterseite des Topfes oder der Pfanne. Bleibt er daran haften, so eignet sich das
Geschirr tadellos für die Induktionstechnologie.