Gastronomie Tiefkühltruhen gebraucht & neu kaufen
Tiefkühltruhen gebraucht oder neu auf gastroanzeigen.at. Kühltruhen kaufen und verkaufen für private und gewerbliche Kühltechnik Anbieter aus Österreich und Deutschland.
Eine
Kühltruhe ist ideal für die Vorratshaltung. Ob
Gemüse, Fleisch oder Fisch, diese Produkte lassen sich optimal gefroren lagern. Ihre wertvollen Inhaltsstoffe behalten sie dabei auch noch. Tiefkühltruhen gibt es in verschiedenen Größen. Deren Einsatz ist von ihren zu bevorratenden Mengen abhängig. Bei der Anschaffung von
Kühltruhen ist auf die technischen Parameter zu achten. Sie
sollten besonders wartungsarm sein und wenig Energie verbrauchen. Sie beabsichtigen, eine Tiefkühltruhe zu kaufen oder zu verkaufen? Dann finden Sie hier den passenden Ort. Bieten sie hier online Geräte für den Gastrobedarf an. Egal, ob
neu oder gebraucht, diese Geräte werden stets nachgefragt. Entdecken Sie jetzt die neuesten Online-Angebote.
2.150 EUR
(exkl. MwSt.)
Schnapstiefkühlbox GSV20 [Neu]
- Außenmaße: 440 x 490 x 510 mm
- Temperatur: -18°C,...

2500 Baden bei Wien
(Niederösterreich)
365 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
28.04.2022
584 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
28.04.2022
Tiefkühltruhe GS-TKTD [Neu]
Diese Eiscreme- und Impulstiefkühltruhe mit geradem
Glasschiebedeckel aus Sicherheitsglas eignet sich,...

2500 Baden bei Wien
(Niederösterreich)
511 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
28.04.2022
568 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
28.04.2022
1.388 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
28.04.2022
429 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
10.10.2019
608 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
02.02.2022
594 EUR
(exkl. MwSt.)
Gewerblich
02.02.2022
Weitere Informationen & Wissenswertes zum Thema Kühltruhen
Wie halten Sie unangenehme Gerüche aus der Tiefkühltruhe fern?
In erster Linie sollten Sie die Truhe regelmäßig reinigen. Nach der Reinigung haben Sie immer die Möglichkeit, die Truhe mit Zitronenwasser auszuwischen. So erhält sie eine schöne Frische. Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten, die zur Anwendung kommen können. Sie können Kaffee hineingeben oder auch einen angeschnittenen Apfel. Zudem eignen sich auch Kartoffeln, um Gerüche zu binden. Natron ist ebenfalls ein guter Tipp.
Die Reinigung der Kühltruhen
Vor der eigentlichen Reinigung sollten Sie die Tiefkühltruhe ausräumen. Für die Reinigung des Innenraums können Sie Spülmittel und Wasser verwenden. Hier ist es vor allem wichtig, dass Sie auch die Rillen reinigen, die nicht so einfach zugänglich sind. Für starke Verschmutzungen können Sie Essig verwenden.
Wie tauen Sie eine Gefriertruhe richtig ab?
Sie können die Gefriertruhe, wie auch bei der
Supermarkteinrichtung mit Salz sehr gut abtauen. Hierzu müssen Sie die Gefriertruhe von der Stromsteckdose lösen. Anschließend öffnen Sie die Gefriertruhe und streuen Salz auf die vereisten Stellen. Sie können hierzu ganz normales Haushaltssalz verwenden. Durch das Salz wird die Schmelztemperatur herabgesetzt und das Wasser beginnt zu tauen. Die meisten Tiefkühltruhen haben einen großzügigen Ablauf, in dem das Wasser abfließen kann. Hier sollten Sie schauen, dass der Behälter während des Ablaufens nicht überläuft. Für diesen Vorgang können Sie auch Backbleche verwenden, falls der Ablauf tief unten am Boden gelegen ist.
Die Tiefkühltruhe nach der Reinigung befüllen
Sobald die Reinigung erledigt ist, können Sie damit beginnen, die Lebensmittel wieder in die Tiefkühltruhe hineinzulegen. Es gibt hier einen Tipp. Je mehr die Lebensmittel sie in die Tiefkühltruhe geben, desto weniger Leistung braucht die Tiefkühltruhe und damit können Sie viel Strom einsparen. Sie können hier zu auch Styroporblöcke verwenden, die die leeren Abschnitte fühlen. Zudem sollten Sie darauf achten, dass nicht zu lange und zu heiße Luft in die Gefriertruhe hinein strömt. Je heißer die Luft, umso mehr muss später wieder herunter gekühlt werden.